Angesichts des demographischen Wandels stellen Senioren eine stetig wachsende Risikogruppe für Brandgefahren dar. Der Brandschutzsimulator “Seniorenheim der Gefahren”, der die wichtigsten Funktionen der “Wohnung der Gefahren”, des Brandverhütungs- und Brandschutzsimulators “Gefahrenmelde- und Warnsystem” und des “Messie-Modells” vereint, ist ein tragbares, interaktives Demonstrationsobjekt, das speziell zur Aufklärung von älteren Menschen entwickelt wurde.
Mit dem Brandschutzsimulator “Seniorenheim der Gefahren” lässt sich eindrücklich zeigen, wie optische Alarme und Gefahrenmeldesysteme schwerhörigen und gehörlosen Menschen im Falle eines Feuers das Leben retten können; wie eine unordentliche und überhäufte Wohnung die Arbeit der Feuerwehrleute behindern kann und wie ein Gebäude ordnungsgemäß evakuiert wird, ohne dass sich das Feuer ausbreiten kann.
Anhand realistischer Spezialeffekte und visueller Requisiten lernen ältere Menschen mit Hilfe des Brandverhütunsgsimulators “Seniorenheim der Gefahren”, mögliche Brandgefahren in ihrem Wohnraum, insbesondere in der Küche, zu erkennen – und sich entsprechend zu verhalten.
An dieser Stelle finden Sie in Kürze ein Video!