Laut der US-amerikanischen Brandschutzvereinigung, der National Fire Protection Association®, brechen etwa die Hälfte aller gemeldeten Wohnungsbrände in der Küche aus. Der Brandschutzsimulator “Küche der Gefahren” bietet zwei effektvolle Demonstrationsobjekte, mit deren Hilfe die Gefahren, die mit einer unsicheren Kochstelle verbunden sind, eindrucksvoll veranschaulicht werden können.
Sobald die beiden Module des Brandschutzsimulators “Küche der Gefahren” aus dem Transportkoffer ausgepackt und aufgebaut wurden, dienen sie als lebensgroße Kochstelle und Küchenarbeitsplatte. Anhand vielseitiger realistischer Spezialeffekte wie einer künstlichen rot glühenden Herdplatte, einem brennenden Topf, einer hängenden Mehrfachsteckdose und einem Toaster lernen besonderen Risikogruppen wie Senioren und Kinder, wie die Entstehung von Feuer beim Kochen vermieden werden kann. Dank Batteriebetriebs kann der noch brennende Topf sogar herumgetragen werden – um so eindrucksvoll zu zeigen, warum man genau das niemals tun sollte!